Schade dass ich nicht kurz näher ran konnte um bessere Aufnahmen zu machen. So müsst ihr euch mit diesem einen Foto begnügen.
Den Z8 dürfte wohl jeder noch aus James Bond kennen. Er spielt dabei in einer der grausamsten Szenen der automobilen Filmgeschichte eine Hauptrolle: Der Z8 wird von an einem Helikopter hängenden riesigen Kreissägen (ja, klar doch…) in zwei Hälften gesägt, exakt an der Mittelachse entlang. Der Helikopterpilot hat echt was drauf, das muss man ihm lassen… :)
Abseits von absurden Hollywood-Ideen ist der Z8 aber ein wunderschönes sehr klassisch gehaltenes Auto. Ein Roadster wie er im Buche steht. Der V8-Motor klingt toll, die Heckansicht ist eine der schönsten der letzten Jahre (lange strichartige Leuchtbänder) und das Cockpit ist zeitlos elegant in seiner Schlichtheit. Bei den Umrahmungen der Frontscheinwerfer musste sich der Z8 teils anhören er hätte Ähnlichkeit mit dem Fiat Barchetta.
Wikipedia verrät dann noch dass im Zeitraum von 2000 bis 2003 gerade mal 5703 Exemplare gebaut wurden. Prädestiniert als Klassiker! Über den Fisker Karma habe ich ja auch schon öfter berichtet: Der Karma stammt aus derselben Feder wie der Z8 – der Designer ist Henrik Fisker.
Sollte ich mal irgendwann Autos sammeln, so gehört ein gut erhaltener Z8 auf jeden Fall in die Garage. Als Wertanlage!
Bei dem fotografierten Z8 sehen die silbernen Nieren etwas unpassend aus – ist das Auto auch silbern passt alles sehr viel besser zusammen. Fehlen noch die Punkte: